Die Einbindung der Facebook CAPI auf ditix ermöglicht es, das Verhalten der Besucher zu verfolgen und relevante Daten für deine Facebook-Werbekampagnen zu sammeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Facebook CAPI auf ditix einbaust.
Öffne den Facebook Werbeanzeigenmanager und klicke auf "Event Manager".
Gehe zu "Datenquellen" und wähle deinen erstellten Pixel aus. Falls du noch keinen Pixel hast, siehe Schritt 3 - 4.
Klicke unter "Datenquellen" auf "Daten verknüpfen".
Wähle "Web" und gib den Namen deines Pixels ein. Bestätige mit dem blauen Button "Erstellen".
Nachdem du auf deinen Facebook-Pixel geklickt hast, findest du rechts die Datensatz-ID. Kopiere die Zahlenkombination in deine Zwischenablage, damit du sie im nächsten Schritt in deinen ditix-Ticketshop einfügen kannst.
Gehe in deinem Pixel zu Einstellungen und scrolle nach unten. Klicke auf "Zugriffstoken generieren" und kopiere den angezeigten Code.
Melde dich unter ditix.app mit deinen Zugangsdaten an. Klicke im linken Hauptmenü auf "Shop" und dann im rechten Page-Menü auf "Tracking". Wähle "Facebook Conversion Tracking" aus.
Im Feld "Tracking-ID" die Datensatz-ID aus Schritt 5 einfügen.
Im Feld "Access Token" den Zugriffstoken aus Schritt 6 einfügen.
Klicke auf "Speichern", um die Einstellungen zu übernehmen. Deine Parameter werden nun an Facebook übermittelt, und du kannst Conversions tracken.
Wichtig: Trage beide Werte korrekt ein, da sonst Conversions wie „Kaufvorgang starten“ oder „Kauf“ nicht erfasst werden.