Um Google Analytics (GA4) mit ditix zu verbinden, ist es wichtig, eine Google Analytics 4-Property eingerichtet zu haben. Hast du noch keine Property eingerichtet, so kannst du den Hilfeartikel von Google nutzen, um diesen Schritt zu erledigen: hier klicken
Durch die Verwendung von GA4 in Verbindung mit dem Measurement Protocol (API-Schlüssel) stellen wir sicher, dass sowohl clientseitige als auch serverseitige Ereignisse erfasst werden. Dies ermöglicht eine präzisere und zuverlässigere Datenerfassung, da Tracking-Lücken minimiert und eine bessere Datenqualität gewährleistet werden. Daher empfehlen wir den Einsatz von GA4 gegenüber dem herkömmlichen Google Tag mit Conversion-Labels.
1. Falls du eine Google Analytics 4-Property besitzt, so kannst du im Bereich "Verwaltung" unter dem Reiter "Datenstreams" deine Mess-ID, beginnend mit "G-" kopieren.
2. Gehe nun zu ditix und klicke im Menü links auf "Shop" und im Pagemenü rechts auf "Tracking".
3. Füge hier deine Mess-ID beginnend mit "G-" ein und drücke auf den grünen Button "Speichern".
4. Falls du dein Tracking serverseitig einbauen möchtest, benötigst du zu deiner Mess-ID noch einen API-Secret. Gehe, wie in Schritt 1 beschrieben, zu "Datenstream".
Klicke anschließend auf "Measurement Protocol – API-Secrets" und erstelle dort einen Secret-Wert auf dem blauen Button "Erstellen". Kopiere den Secret-Wert und füge diesen, wie in Schritt 3 beschrieben, in das untere Feld "GA4 Measurement Protocol API-Secret" ein.