Zum Hauptinhalt springen
Abwicklungsgebühren (VVK-Gebühren) festlegen

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Abwicklungsgebühren in ditix einstellst

Vor über einem Monat aktualisiert

Wenn du nicht weißt, was es mit den Abwicklungsgebühren in ditix auf sich hat und wie sich die von anderen Ticketanbietern unterscheiden, dann ließ dir bitte zuerst diesen Artikel durch: https://help.ditix.io/de/articles/8020916-wie-funktionieren-vvk-gebuhren-und-abwicklungskosten-bei-uns

Hier erklären wir dir jetzt, wie du die Gebühren einstellst.

Wenn du eine Komplettübersicht über alle Bereiche haben möchtest, in denen Gebühren eingestellt werden können, dann kannst du dir nun gerne hier unsere geführte Tour zu diesem Thema ansehen:


Generell gibt es drei Bereiche, in denen du deine Abwicklungsgebühren anpassen kannst.

1: Die Shop-Ebene

Die hier eingestellten Gebühren greifen für alle Events und alle Tickets.

Hinweis: Es reicht vollkommen aus, wenn du hier deine Abwicklungsgebühren festlegst. Die anderen zwei Bereiche geben dir lediglich die Möglichkeit, individuelle Gebühren für einzelne Events und Tickets festzulegen. Du musst aber auf keinen Fall in allen drei Bereichen etwas eingestellt haben.

2: Die Event-Ebene

Die hier eingestellten Gebühren greifen für ein spezifisches Event und alle zugehörigen Tickets.

3: Die Ticket-Ebene

Die hier eingestellten Gebühren greifen nur für dieses eine spezifische Ticket.

Rechenbeispiel zur Besseren Veranschaulichung:

Martin verkauft Tickets für 5 Events. Seine auf SHOP-EBENE eingestellten Abwicklungsgebühren betragen 1€. Somit greifen diese erstmal bei ALLEN Events und Tickets.

Für Event 1 möchte er nun gesonderte Abwicklungsgebühren verlangen. Er trägt hier auf EVENT-EBENE 1,50€ Abwicklungsgebühren ein. Nun werden alle Tickets DIESES EVENTS mit diesen Gebühren verkauft. Alle anderen Events sind NICHT betroffen.

Bei Event 1 und 3 möchte er jeweils für ein Ticket höhere Abwicklungsgebühren verlangen. Er stellt also hier auf TICKET-EBENE die Gebühr von 2€ ein. Nun werden nur DIESE BEIDEN TICKETS mit einer Gebühr von 2€ verkauft. Alle anderen Tickets sind NICHT betroffen.

Die Gebühren werden nicht addiert. Es greift immer nur eine Gebühren-Einstellung (in unserem Beispiel wird daher Ticket 3 vom ersten Event mit 2€ Gebühren und NICHT mit 4,50€ verkauft!)

Die Einstellungen auf tieferen Ebenen ersetzen immer die höheren Ebenen daher Ticket > Event > Shop

(Ist also wie in unserem Beispiel auf Event-Ebene eine Gebühr von 2€ eingestellt ist es für dieses Ticket egal, was in höheren Ebenen eingestellt ist. Es greifen die 2€)

Hat dies deine Frage beantwortet?