Was ist ein Webhook
Ein Webhook ist quasi eine automatische Benachrichtigung. Mit Webhooks in ditix kannst du einstellen, dass eine Benachrichtigung an dein verwendetes System (wie z.B. Zapier) gesendet wird, sobald eine Bestellung eingeht. In besagtem System kannst du dann einstellen, was anschließend passieren soll, z.B. einen Newsletter an den Käufer schicken oder die Daten in eine Liste eintragen.
Webhooks einbinden
1: Navigiere in der Menüleiste zu 'Webhooks'
2: Klicke nun auf 'Webhook hinzufügen'
3: Gib nun einen Namen für deinen Webhook ein und klicke auf 'Weiter'
4: Gib nun die URL deines Webhooks ein
Die URl kannst du innerhalb deines Webhook-Systems (z.B. Zapier oder Make) generieren
5: Wähle nun die Anfragemethode aus und klicke dann auf 'Weiter'
6: Aktiviere nun den Schalter 'Bestellung erstellt' und klicke auf 'Weiter'
So legst du fest, dass die Benachrichtigung jedes Mal kommt, wenn ein Kunde bei dir bestellt.
7: Überprüfe nochmal alle Informationen und klicke anschließend auf 'Speichern'
Dein Webhook ist nun erstellt. Jetzt kannst du in deinem entsprechenden System einstellen, was nach einer Benachrichtigung passiert, z.B. eine automatische Eintragung der Daten in eine Liste oder ein automatisch verschickter Newsletter.