Um ditix nutzen zu können musst mindestens einen der beiden Zahlungsanbieter Stripe oder Paypal mit deinem ditix-Veranstalterkonto verbinden.
Bei jeder Ticketbestellung erhebt der Zahlungsanbieter sogenannte Zahlungsabwicklungsgebühren, die beim Ticketkauf von der ditix Ticketsoftware in die Vorverkaufsgebühren reingerechnet und gemäß der ditix Standardeinstellungen von den Käufern bezahlt werden.
Die Zahlungsabwicklungsgebühren untergliedern sich in zwei Arten
1) Transaktionsgebühr (fixer Sockelbetrag je Bestellung)
2) prozentuale Warenkorbgebühr
Die Zahlungsabwicklungsgebühren fallen je Bestellung in folgender Höhe an:
| Transaktion | Prozentuale Gebühr |
PayPal Standard | 0,39 € | 2,99 % |
0,35 € | 1,5 % | |
Stripe Standard | 0,25 € | 1,5 % |
Bitte beim Vergleich beachten:
Beim Vergleich mit den Gebühren anderer Ticketanbieter musst du beachten, dass die Transaktionsgebühren nur einmal pro Bestellung anfallen.
D.h. hast du z.B. 5 Tickets in der Bestellung sind die Transaktionskosten bei Stripe aufgeteilt nur 5 Cent pro Ticket
Die oben genannten Zahlungsgebühren sind die auf der jeweiligen Webseite des Anbieters veröffentlichten Gebühren (Stand: 31. August 2023). Alle aktuellen Gebühren kannst du der offiziellen Webseite des jeweiligen Zahlungsanbieters bzw. deinem Tarif beim jeweiligen Zahlungsanbieter entnehmen.
Stripe: https://stripe.com/de/pricing
MERKE: #1 Stripe hat die besseren Konditionen. Je mehr Menschen über Stripe bestellen, desto mehr verdienst du an den Vorverkaufsgebühren. #2 Je mehr Tickets im Rahmen einer Bestellung gekauft werden, desto profitabler für dich, da der fixe Sockelbetrag nur einmal je Bestellung erhoben wird. |