Was ist eine Valentins-Aktion?
Die Valentins-Aktion ist ein spezielle Angebot in der Zeit am und um den Valentinstag. Hiermit schaffst du es, deine potenziellen Käufer zum Kauf zu Bewegen indem du ihnen ein einmaliges Angebot für vergünstigte Tickets machst.
Wir haben damit in der Vergangenheit einen ROAS (Return of Ad Spend aka wie viel Geld wir eingenommen haben im Vergleich zu den Ausgaben der Aktion) von bis zu 7.350,2% erreichen können. Das zeigt: Es lohnt sich!
Schritt für Schritt Anleitung
1: Eine passende Ticket-Art anlegen
Unsere klassische Valentins-Aktion beinhaltet einen Rabatt beim kauf von 2 Tickets.
Generell gilt aber: Eine Aktion kann alles sein, von rabattierten Tickets bis hin zu 2 Tickets für x€ Angeboten. Wichtig ist nur, dass deine Käufer hier günstiger Tickets bekommen, als wenn sie die Tickets regulär kaufen würden.
Hier zeigen wir dir ein Beispiel für die Erstellung vom klassischen 'Liebesticket-Bundle':
2: Werbung auf Social Media
Natürlich müssen deine potenziellen Käufer ja auch über die Aktion in Kenntnis gesetzt werden. Hierfür empfehlen wir dir die Bewerbung der Aktion in den sozialen Medien. Für die Valentins-Aktion unterscheiden wir zwischen organischen Posts und bezahlten Anzeigen.
Hier nun zuerst ein Beispiel für die organischen Posts:
Erster Post - Die Ankündigung
Mit diesem Post kündigst du den Start der Aktion an.
Postveröffentlichung: 10. Februar
Zweiter Post - Schönen Valentinstag
Mit diesem Post feiern wir das Event, um das sich die Aktion dreht
Postveröffentlichung: 14. Februar
Dritter Post - die Verknappung
Postveröffentlichung: 15. Februar
Vierter Post: letzter Tag
Postveröffentlichung: 17. Februar
Die Bewerbung:
Um zusätzliche Reichweite für die Aktion zu Gewinnen schalten wir eine der Anzeigen zusätzlich als bezahlte Kampagne mit folgenden Parametern:
Zeitraum: 10. - 14. Februar
Kanäle: Facebook und Instagram
Zielgruppen: CA (Custom Audience) und Lookalike der CA
Kampagnenziel: Conversions maximieren
Werbebudget: 100€
Call to Action Button: Tickets kaufen